Mit einer Länge von ca. 260 cm und einer Breiten von 89 cm
an der schmalsten und 112 cm breitesten Seite ist dieser Tisch ein echter
Blickfang, der sowohl Funktionalität als auch ästhetische Raffinesse vereint.
Die massive Tischplatte aus Wildeiche beeindruckt durch ihre geölte Oberfläche,
die die natürliche Maserung und den warmen Farbton des Holzes unterstreicht.
Die natürlichen Eigenschaften der Wildeiche – wie Risse,
Äste, Spalten und Löcher – wurden liebevoll mit schwarzem, mattem Harz gefüllt,
wodurch der Tisch eine markante Optik erhält und gleichzeitig langlebig und
pflegeleicht bleibt. Die Holzbohlenform mit einer natürlichen Kante verleiht
dem Design rustikalen Charme und Authentizität.
Dieser Tisch bietet Ihnen die Möglichkeit, das Untergestell
individuell nach Ihrem Geschmack und Einrichtungsstil zu wählen:
- Abgewinkelte
Metallfüße: Pulverbeschichtet in Schwarz, Schoko, Anthrazit oder
Silber für eine moderne Note
- Gewinkelte
Wangen: Erhältlich in Rohstahl, Edelstahl oder pulverbeschichtet in
Schwarz, Schoko, Anthrazit oder Silber für einen industriellen Look
- Holzwangen:
Passend zur Tischplatte für eine natürliche und harmonische Optik
Mit einer Plattenstärke von ca. 45-60 mm und einer Tischhöhe
von ca. 76 cm verbindet dieser Tisch Stabilität mit einer komfortablen
Nutzungshöhe. Das außergewöhnliche Design und die hochwertigen Materialien
machen ihn zum Mittelpunkt in Ihrem Esszimmer oder Ihrer Wohnküche.
Jeder Tisch ist ein handgefertigtes Unikat, das die Einzigartigkeit der Natur
in Ihre vier Wände bringt. Ob als stilvolles Möbelstück oder als Herzstück
Ihrer Einrichtung – dieser Tisch vereint Funktionalität und zeitlose Eleganz in
Perfektion.
Wichtige Materialeigenschaften
Im Gegensatz zu der herkömmlichen Herstellung einer Tischplatte aus einzelnen Holzriegeln, die in fachgerechter Art verleimt werden und so die Zugkräfte verteilen bzw. ausgleichen, wird ein Baumplattentisch aus einer einzigen Stammbohle gefertigt, weshalb ein Verzug des Massivholzes (quellen und schwinden) durch Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht zu vermeiden ist.
Fehlstellen, kleine Astlöcher, Risse und Verwachsungen werden mit einem eingefärbtem Holzspachtel (2-Komponenten-Kit) ausgefüllt, Wurmlöcher und Fraßgänge werden hingegen nicht verfüllt.
Die ausgeharzten Flächen können gegenüber der Holzoberfläche leicht abgesenkt sein und vereinzelt Bläschen innerhalb der Füllmasse enthalten.