Dieser eindrucksvolle Massivholztisch aus Wildeiche vereint
natürliche Schönheit und funktionale Eleganz. Mit einer Länge von ca. 305 cm
und einer Breite von 90, 90 und 96 cm bietet er viel Platz für gesellige Runden
oder große Familientreffen. Die Tischplatte aus massivem Wildeichenholz
überzeugt durch ihre geölte Oberfläche, die die natürliche Maserung und den
warmen Charakter des Holzes besonders zur Geltung bringt.
Die 45-60 mm starke Holzbohlenplatte mit Naturkante strahlt rustikale
Eleganz aus. Risse, Äste, Spalten und weniger auffällige Harzfüllungen in
mattem Schwarz verleihen dem Tisch dezente, natürliche Details und machen ihn
zu einem Unikat. Mit einem Gewicht von 120 kg steht dieser Tisch für Stabilität
und Langlebigkeit.
Gestalten Sie Ihren Tisch nach Ihren Vorstellungen, indem
Sie aus den verschiedenen Untergestellen wählen:
- Abgewinkelte
Metallfüße: Pulverbeschichtet in Schwarz, Schoko, Anthrazit oder
Silber, perfekt für einen modernen Look
- Gewinkelte
Wangen: In Rohstahl, Edelstahl oder pulverbeschichtet für eine
stilvolle, industrielle Note
- Holzwangen:
Harmonisch abgestimmt auf die Tischplatte, für ein klassisches,
natürliches Design
Mit einer komfortablen Höhe von ca. 76 cm lädt dieser Tisch
zum Verweilen ein, sei es bei festlichen Anlässen oder im Alltag.
Dieser Tisch vereint Natur und Design auf beeindruckende Weise und wird
schnell zum Herzstück Ihrer Einrichtung. Er besticht nicht nur durch seine
Größe, sondern auch durch seine handwerkliche Perfektion und die besondere
Ausstrahlung von Wildeiche.
Wichtige Materialeigenschaften
Im Gegensatz zu der herkömmlichen Herstellung einer Tischplatte aus einzelnen Holzriegeln, die in fachgerechter Art verleimt werden und so die Zugkräfte verteilen bzw. ausgleichen, wird ein Baumplattentisch aus einer einzigen Stammbohle gefertigt, weshalb ein Verzug des Massivholzes (quellen und schwinden) durch Schwankungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht zu vermeiden ist.
Fehlstellen, kleine Astlöcher, Risse und Verwachsungen werden mit einem eingefärbtem Holzspachtel (2-Komponenten-Kit) ausgefüllt, Wurmlöcher und Fraßgänge werden hingegen nicht verfüllt.
Die ausgeharzten Flächen können gegenüber der Holzoberfläche leicht abgesenkt sein und vereinzelt Bläschen innerhalb der Füllmasse enthalten.